Di., 02.02.
|
Infoabend Neugründung Gruppe „Menschen mit Depression“ Da die Corona-Lage ein Treffen unmöglich macht, bietet die Leiterin der Gruppe, Diplom Psychologin Evelyn Gäbler, eine Telefonaktion für alle Interessierten an. Von 18.30-20.00 Uhr werden Termine für ein kurzes Telefongespräch vergeben. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige oder in diesem Bereich Arbeitende.
Ob ein persönliches Treffen am nächsten Termin, Dienstag 02.03.2021 von 19.30-21.00 Uhr, stattfinden kann, hängt vom Infektionsgeschehen ab. Kostenlos, Anmeldung und weitere Informationen im Familienzentrum unter 09642/70 33 800
|
|
Do., 04.02.
|
Stillstunde online mit AFS Stillberaterin Flori Hopp, 9.30-11 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung bis 02.02.2021
|
|
Di., 16.02.
|
Online-Vortrag „Soulfood – Essen für die Seele“ mit Ernährungsberaterin Tanja Franz, 19.00–20.30 Uhr, Kosten 5 Euro, mit Anmeldung
|
|
Fr., 19.02.
|
Beginn Online-Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Andrea Jahreiß, 16.45-19.00 Uhr, 6x, kostenlos, mit Anmeldung
|
|
Do., 25.02.
|
Beginn „Spiel und Bewegung für Babys“ mit Dipl. Sozialpädagogin Andrea Kick, 9.15-10.15 (Babys von 7-10 Monate) und 10.30-11.30 Uhr (Babys von ca. 6 Wochen-6 Monate), Anmeldung und weitere Infos bei der VHS Tirschenreuth - Falls bei Kursbeginn noch keine Präsenz-Veranstaltung möglich ist, kann der Kurs in Absprache mit den Teilnehmer/innen auch online stattfinden.
|
|
Fr. 26.02.
|
Beginn Online-Kurs Babymassage mit der Kinderkrankenschwester Michaela Kotlar, 9.45-10.30 Uhr, für Babys von 6 Wochen bis etwa 8 Monate, 5x, Kosten 40 Euro inkl. Skript, mit Anmeldung
|
|
Mo., 01.03.
|
Online-Vortrag „Babys Ernährung im ersten Lebensjahr“ mit Dipl. Oekotrophologin Eva Gibhardt, 19.00-20.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
|
|
Di., 02.03.
|
Gruppe „Menschen mit Depression“mit Dipl. Psychologin Evelyn Gäbler, 19.30-21 Uhr. Wie die Gruppe durchgeführt wird, hängt vom aktuellen Infektionsgeschehen ab.Kostenlos, Anmeldung und weitere Informationen im Familienzentrum unter 09642/70 33 800
|
|
Mo., 08.03.
|
"Frauen und die Corona-Krise" - Gemeinsam sind wir stärker!
Online-Veranstaltung des beruflichen Netzwerks für Frauen "WeiberWerk"
am Weltfrauentag, 19.00 - 21.00 Uhr
Austausch - neue Impulse - Gemeinschaft Teilnahme kostenlos, gefördert vom Bundesprogramm "Demokratie leben!" Anmeldung unter team@mittendrin-kemnath.de oder 09642/70 33 800
|
|
Mo., 08.03.
|
Online-Vortrag „Endlich essen mit Mama und Papa“ Ernährung für 1-3-Jährige, mit Dipl. Oekotrophologin Eva Gibhardt, 19.00-20.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
|
|
Mi., 10.03.
|
Online-Vortrag „Ernährung für Schwangere“ mit Dipl. Oekotrophologin Kristina Heinzel-Neumann, 19.00-20.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
|
|
Mi., 17.03.
|
Online-Vortrag „Kinderlebensmittel unter der Lupe“mit Dipl. Oekotrophologin Kristina Heinzel-Neumann, 19.00-20.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
|
|
|
|
|
|
|