Neuigkeiten aus dem Mittendrin – Kemnath´s Familienzentrum
Dezember 2019
Hallo Ihr lieben Fans und Freunde unseres Mittendrin,
nach einem vollen Oktober und November mit vielen verschiedenen Veranstaltungen, wird der Dezember bewusst a bisserl ruhiger. Ihr müsst ja auch noch alle Weihnachtsfeiern, Krippenspiele und Schulbasare unterbringen 😊.
Als allererstes freuen wir uns, wenn Ihr uns beim Candlelight Shoppingam 6.12. besucht. Gemeinsam mit dem Kemnather Kinderschutzbund stehen wir beim Eingangsbereich des Mittendrin und bieten dort von 17.30-20 Uhr frisches Popcorn und schokoladigen Kakao zum Aufwärmen für die Kids an. Unsere Ehrenamtlichen lesen von 18-20 Uhr in der Stadtbücherei beliebte Märchen und Geschichten vor.
Am Tag darauf (07.12.) findet schon wieder das Reparaturcafémit unseren Ehrenamtlichen statt. Hier haben wir tolle Nachrichten, weil wir im neuen Jahr an dieses Angebot gleich noch eine Techniksprechstunde für Seniorenangliedern können. Der Computerexperte Jürgen Blumberg wird zu den Öffnungszeiten des Reparaturcafés für ältere Bürgerinnen und Bürgern bei Technikfragen (Handy, Computer, Internet) da sein und ihnen helfen, mit den Geräten umzugehen.
Tanja Franz lädt Euch zum veganen Kochabend „Seelenwärmer und Bauchstreichler“am 10.12.19 ein.
Wir werden die kreativen neuen Stühle unseres Inklusionsprojekts „Kemnath´s KinderKunst“auch noch vor Weihnachten an die neuen Be-Sitzerinnen und Be-Sitzer übergeben.
Total überwältigt sind wir von der Nachfrage nach den „Plastikfreier leben“Vorträgen mit Silvia Gottinger. Leider können wir nur maximal 35 Teilnehmer in unseren Kursraum stapeln, und es tut uns sehr leid, wenn jemand nicht mehr mitmachen kann. Allerdings wird Silvia auch im kommenden Jahr wieder monatlich Vorträge zu dem Thema anbieten. Wir hoffen, dass dann jeder mit der Zeit einen Platz bekommt.
Wir sagen vielen herzlichen Dank an die Kastler Laienschauspieler um Margit Stich, die dem Mittendrin sagenhafte 1000 Euro gespendet haben <3
Damit können wir wieder einige Projekte rund um Inklusion und Hilfen für Familien realisieren.
Und hier findet Ihr eine Übersicht der Veranstaltungen im Dezember 2019:
Aquarell-Malkurs mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 – 21.30 Uhr, Kosten 15 Euro inkl. Material, mit Anmeldung
Do., 05.12.
Stillstundemit AFS Stillberaterin Flori Hopp, 9.30-11 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Do., 05.12.
Bridge-Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30-21.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Fr., 06.12.
Beim Candlelight Shopping laden wir Euch herzlich zur Märchenlesung von 18-20 Uhr in die Stadtbücherei ein. Außerdem bieten wir frisches Popcorn und schokoladigen Kakao zum Aufwärmen an.
Sa., 07.12.
Kreative Malkurse für Kindermit Susanne Vonhoff und Waltraud Müller im Atelier an der Stadtmauer (Trautenbergstr. 4) 9.30 – 11.00 (8-12 Jahre), 11.00-12.00 (5-8 Jahre), Kosten 4 Euro, Anmeldung direkt bei Künstlerin Susanne Vonhoff (0151/40 54 83 25)
Sa., 07.12.
Reparaturcafé – Ehrenamtliche bieten Hilfe bei der Reparatur von Gebrauchsgegenständen an, 14-16 Uhr
Mo., 09.12.
Kreuzbund-Gruppemit Monatstreffen der Angehörigen, 19.30-20.30 Uhr
Di., 10.12.
Kochabend „Seelenwärmer und Bauchstreichler“– herzhafte vegane Winterküche mit Ernährungsberaterin Tanja Franz, 18-21 Uhr, Kosten 14 Euro (inkl. Material), mit Anmeldung
Mi., 11.12.
Feierliche Übergabe der Stühle unseres Inklusionsprojekts „Kemnath´s KinderKunst“, 16-17 Uhr
Do., 12.12.
Begrüßung von Kemnath´s Neugeborenenmit Bürgermeister Werner Nickl, 10-11 Uhr
Fr., 13.12.
Selbsthilfegruppe „Menschen mit Zwangserkrankungen“18.30-19.30 Uhr, weitere Informationen und Anmeldung im Mittendrin-Büro
So., 15.12.
Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Elternmit Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30-12.00 Uhr, weitere Informationen im Mittendrin-Büro
Di., 17.12.
„Plastikfreier leben“ Kurs, Thema Plastikfreies Bad mit Silvia Gottinger, 19.30-21 Uhr, gegen Spende, mit Anmeldung
Mi., 18.12.
Frühstück für Trauerndemit Trauerbegleiterin Elke Burger, 9-11 Uhr, weitere Informationen unter 09642/1699
Do., 19.12.
Tragetreffmit Trageberaterin Michaela Kotlar, 9.00-10.30 Uhr, gegen Spende, mit Anmeldung
Do., 19.12.
Bridge-Weihnachtsturnierab 19.30 Uhr, mit Anmeldung
Das Mittendrin macht Weihnachtsferien vom 20.12.2019 – 03.01.2020.
Ab dem 07.01.2020 sind wir wieder für Euch da.
Ausblick auf den Januar 2020
Sa., 25.01.
Reparaturcafé mit Techniksprechstunde für Seniorenmit unseren Ehrenamtlichen und Jürgen Blumberg, 14.00 – 16.00 Uhr, weitere Informationen im Mittendrin-Büro
Di., 28.01.
Vortrag „Ernährung für Schwangere“ mit Oekotrophologin Kristina Heinzel-Neumann, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Fr., 31.01.
Crashkurs „Erste Hilfe am Kind“mit Miriam Schmid vom BRK, Kosten 15 Euro, mit Anmeldung (bereits ausgebucht), neuer Kurs am 27.03.2020
Über die Weihnachtsferien gönnen wir dem gesamten Mittendrin-Team ein paar freie Tage und beginnen ab Dienstag, dem 07.01.2020 wieder mit dem Familienfrühstück.
Die wöchentlichen, ehrenamtlich geleiteten Angebote wie das Familienfrühstück dienstags von 9-11 Uhr und das Familiencafé mittwochs 15-17.30 Uhr, laden kinderfreundliche Menschen auch im neuen Jahr herzlich ein.
Auch die Stillstunde, die Rückbildungsgymnastik, der Trauertreff, die Bridge-Abende, das Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern, unser Inklusionsprojekt „Kemnath´s KinderKunst“, das Reparaturcafé, die Selbsthilfegruppen für suchtkranke Menschen, die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangserkrankungen, die kreative Selbsterfahrung und vieles mehr erwartet Euch im Mittendrin.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 09642/70 33 800 (bitte auf AB sprechen), team@mittendrin-kemnath.de oder über Facebook Familienzentrum Mittendrin.
Herzliche Grüße aus dem Mittendrin und eine halbwegs besinnliche Vorweihnachtszeit für Euch und Eure Lieben – stellvertretend für das ganze Team der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kemnath´s Familienzentrum,
Jessika Wöhrl-Neuber
Dipl. Sozialpädagogin (FH)