Neuigkeiten aus dem Mittendrin – Kemnaths Familienzentrum
Mitte Juni-Mitte Juli 2016
Hallo Ihr lieben Fans und Freunde unseres Mittendrin,
mit dem Beginn des Geburtsvorbereitungskurses am letzten Dienstag ging für uns im Mittendrin ein großer Traum in Erfüllung. Denn nun gibt es alle Angebote, die wir uns im Grundkonzept des Mittendrin gewünscht haben, hier vor Ort in Kemnath in unserem Familienzentrum. Und es sind sogar noch mehr dazu gekommen, als wir uns träumen ließen.
Das freut uns sehr und wir wollen auch hier nochmal Dankeschön für die ganze Wertschätzung und die lieben Worte sagen, die wir jeden Tag von Euch erfahren und hören.
Bis zu den Sommerferien ist noch etwas Zeit und die nutzen wir natürlich und geben wieder Gas mit unserem Kursangebot. Es gibt nochmal die Babymassage, einen Bioswing-Schwing Dich fit-Sportkurs, verschiedene Kochangebote mit Tanja für Groß und Klein, einen Gewaltpräventionskurs für Kinder von 7-13 Jahren, Yoga für Schwangereund natürlich unsere regulären Angebote wie Tragetreff, Gesprächsgruppe, Trauertreffund vieles mehr.
Für alle, die ihm Nähkurs keinen Platz mehr bekommen haben: Ich hätte locker noch 14 Leute dazu annehmen können, aber Anita Heindl wird wohl im Herbst wieder einen Kurs anbieten.
Unser Kemnather KinderKunstProjekt, bei dem die Teilnehmer der Ateliergemeinschaft des Kreativladens Rote Katzezusammen mit einer Gruppe Kemnather Kinder gemeinsam wunderschöne Plätze zum sich niederlassen gestalten, blüht auch richtig auf.
Ausrangierten Stapelstühlen aus der Mehrzweckhalle wird mit viel Farbe und Fantasie neues Leben eingehaucht. Wir designen gerne auch Stühle für Institutionen, Unternehmen oder Privatpersonen, damit man sich in Kemnath zukünftig an immer mehr Orten gerne niederlässt.
Fünf neue Bestellungen sind schon wieder eingegangen und der erste Schwung der Stühle „wohnt“ schon bei seinen neuen Besitzern.
Wendet Euch bei Fragen zum Projekt oder bei Bestellungen gerne an Jessika Wöhrl-Neuber im Mittendrin. Ihr unterstützt dabei unser Projekt, das gelebte und ganz praktische Inklusion mitten in Kemnath bedeutet.
Hier sind noch zwei Links zu Zeitungsartikeln über unser Projekt:
Weitere Informationen zu den Vorträgen, Kursen und Angeboten bekommt Ihr im Mittendrin, gerne auch telefonisch 09642/70 33 800 (zu den Öffnungszeiten oder AB), auf Facebook oder per Mail an team@mittendrin-kemnath.de .
Terminübersicht Mitte Juni – Mitte Juli 2016
Fr 17.06.
Ernährung- und Bewegung für Babysmit dem Amt für Ernährung, 10-11.30 Uhr, (3. Teil am 24.06.), mit Anmeldung, kostenlos
So 19.06.
Frühstück für alleinerziehende Eltern mit Elke Burger, 9.30-11.30 Uhr
Mo 20.06.
Rechtsbildungsvortrag für Asylbewerber mit Richterin Susanne Pamler, 15-17.30 Uhr
Mi 22.06.
Kochkurs: One-Pot-Pasta, schnelle, feine Nudelgerichte mit Tanja Franz, 18.30-20.30 Uhr, Kosten 12 Euro (inkl. Essen und Rezepten)
Do 23.06.
Begrüßung der Neugeborenen rund um Kemnath 10-11.30 Uhr
Do. 30.06.
Vortrag Happy-Baby-Time: Zeitmanagement mit Baby mit Tanja Franz, 9.30-11 Uhr, Kosten 4 Euro, mit Anmeldung
Fr 01.07.
Workshop „Erste Hilfe am Kind“ mit Miriam Schmid vom BRK, 9-12 Uhr, mit Anmeldung, Kosten 15 Euro, Ort: Rot-Kreuz-Zentrum Kemnath
Di 05.07.
Beginn Sportkurs „Bioswing Schwing Dich fit“mit Tanja Franz, 9-10 Uhr, 4x, mit Anmeldung
Mi 06.07.
Trauertreff mit Elke Burger, 18-20 Uhr, mit Anmeldung
Mi 06.07.
Beginn Yoga für Schwangere mit Theresa Heining, 19-20.15 Uhr, 8x, mit Anmeldung
Do 07.07.
Stillstunde mit Stillberaterin Flori Hopp, 9.30-11 Uhr
Mo 11.07.
Beratungsangebot der Erziehungsberatungsstelle Tirschenreuthmit Sozialpädagogin Marion Neumann im Mittendrin, 9-12 Uhr, Terminvergabe unter 09631/3363, kostenlos
Do 14.07.
Tragetreff mit Trageberaterin Stefanie Schötz, 9-11 Uhr
Do 14.07.
Beginn Gewaltpräventionskurs für Kinder von 7-13 Jahren mit Andreas Fachtan von Stonewood Martial Arts, 16-18 Uhr, 2-teilig, (2. Termin am 21.07.), Kosten 30 Euro, mit Anmeldung
So 17.07.
Frühstück für alleinerziehende Eltern mit Elke Burger 9.30-12 Uhr
Do 21.07.
Gesprächsgruppe für Eltern mit Sozialpädagogin Jessika Wöhrl-Neuber, 9.30-11 Uhr, keine Anmeldung nötig, kostenlos
Natürlich laden wir Euch auch weiterhin herzlich ein zu unserer Aktion „Kemnath hilft zamm“. Einheimische und Asylbewerber treffen sich jeden Montagnachmittag von 15-17 Uhr im Mittendrin bei Kaffee und Kuchen und kommen miteinander ins Gespräch.
Wir brauchen dringend wieder Ehrenamtliche für den Montagnachmittag. Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, nur ein offenes Ohr und Aufgeschlossenheit.
Wir freuen uns über alle, die ehrenamtlich helfen wollen und das bestehende Helferteam ergänzen. Wir brauchen immer liebe Menschen, die Angebote für Kinder machen, Fahrdienste leisten oder auch im Umgang mit Formularen und Anträgen behilflich sind.
Wer sich beim Deutschkurs am Freitag von 15-17 Uhr im Mittendrin engagieren möchte, ist jederzeit gern gesehen!
Wer hat denn verkehrstüchtige Fahrräder, die er für die Aktion spenden könnte? Besonders die Asylbewerber rund um Kemnath brauchen noch dringend Fahrräder, damit sie mobil sein können. Abgabe und weitere Information gerne bei Jessika
So, das alles ist Familie, das alles ist einfach Mittendrin in Kemnath.
Wir freuen uns auf Eure Besuche, Eure Kursbuchungen und Anregungen zu möglichen Angeboten. Kommt einfach auf uns zu.
Wöchentliche Angebote:
Montag: Montagstreff „Kemnath hilft zamm“ von Einheimischen und Asylbewerbern, 15-17 Uhr
Dienstag: Familienfrühstück, 9-11 Uhr
Mittwoch: Familiencafé, 15-17.30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung unter 09642/70 33 800 zu den Öffnungszeiten, team@mittendrin-kemnath.de oder über Facebook Familienzentrum Mittendrin.
Außerdem brauchen wir bitte wieder für Dienstag und Mittwoch neue Ehrenamtliche zur Verstärkung des bestehenden Teams. Wer hat denn 4 Stunden im Monat für uns Zeit? Die Kinder sind bei den Diensten natürlich herzlich willkommen und gern gesehen – wir sind ja ein lebendiges FamilienzentrumJ.
Ich wünsche Euch, stellvertretend für unser ganzes Team, jede Menge goldgelbe Sonnenstrahlen und freue mich auf Euch im Mittendrin,
Jessika Wöhrl-Neuber